TOKYO 2020 - doch wir bleiben daheim
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 25. Juli 2020 08:51
- Geschrieben von sportphil
- Zugriffe: 681
Unsere tschechischen Sammlerfreunde der Gruppe OLYMPSPORT blicken schon voraus.
Unsere tschechischen Sammlerfreunde der Gruppe OLYMPSPORT blicken schon voraus.
In die aktuellen Diskussionen um Frauenquoten in Deutschland passt die neue Ausgabe der Post Spaniens.
Sie ist den erfolgreichen spanischen Sportlerinnen gewidmet, allen voran Blanca Fernández Ochoa, die in Albertville 1992 im Slalom Bronze gewann und damit die erste Medaillengewinnerin des Landes war. Ihr Schicksal berührte besonders, da sie an einer psychischen Erkrankung litt und im August/September 2019 in einem Berggebiet ums Leben kam.
Sie, eines von fünf Geschwistern, stammt aus einer berühmten Skifahrerfamilie des Landes: der Bruder Francisco wurde 1972 in Sapporo Olympiasieger und alle anderen Geschwister konnten in den Folgejahren ebenfalls auf Olympiateilnahmen verweisen.
Die aktuelle Ausgabe der tradtionsreichen Serie FÜR DEN SPORT wurde im Mai verausgabt. Sie stellt die neuen olympischen Sportarten vor, die in diesem Sommer bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio auf dem Programm gestanden hätten: Sportklettern (Bouldern), Skateboarden und Karate.
Leider musste die offizielle Übergabezeremonie in Berlin wegen der Pandemie ausfallen.
Angesichts der beispiellosen globalen Gesundheitskrise durch COVID-19 sandte Prinz Albert II. eine Solidaritätsbotschaft an die Bevölkerung von Monaco, deren Worte auf der Briefmarke wiederholt werden: "Geduld, Vertrauen, Mut und Solidarität". - so der Text der monegassischen Post.
Der monegassische Herrscher, IOC-Mitglied und auf eine erfolgreiche Sportler- und Sportfunktionärs-Karriere zurückblickend, wurde im März selbst positiv auf den Corona-Virus getestet.
Mehr dazu im Blog Sportbriefmarken.