Journal Nr. 150 (2/ 2011) / SONDERHEFT
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 25. März 2011 10:44
- Geschrieben von sportphil
- Zugriffe: 2659
Aus dem Inhalt
GELBE SEITEN und SONDERHEFT
Mit einem Beitrag zum 45-jährigen Jubiläum der IMOS und einem Blick auf die Geschichte der organisaierten Sportphilatelie in der Bundesrepublik Deutschland, einem Bericht von den Alpinen Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen und einer kleinen Presseschau.
Das Jubiläums-Rundschreiben mit den Nummer 150 wird begleitet durch das SONDERHEFT zum Wahlkongress in Frankfurt/Main mit den folgenden Beiträgen:
- Grußworte von DOSB-Präsident und IOC-Vizepräsident Dr. Thomas Bach sowie der Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth
- Geschichte der Stadt Frankfurt am Main - Ein Überblick
(Alfred Friedrich) - Frankfurter Münzen und Medaillen der Schützen
(Armin Haug)
- München 2018 - Die freundlichen Spiele
(Bernhard Schwank) - Wahl der Ausrichter Olympischer Winterspiele
(Karl Lennartz) - "Juden betreten den Ort auf eigene Gefahr".
Die schwierige Entfernung der antisemitischen Schilder vor den IV. Olympischen Winterspielen in Garmisch-Partenkirchen 1936
(Hans Joachim Teichler) - Mit dem Vertuschen ist es vorbei
(Volker Kluge)
- Berlins Wahl zum Austragungsort der XI. Olympiade
(Karl Lennartz) - Die Kunstwettbewerbe der Spiele der XI. Olympiade Berlin 1936
(Karl Lennartz) - Die "Neue Frau" und der Mythos Helene Mayer
(Volker Kluge) - Vom Dorf hinaus in die Welt - Die Postverwendung vom Olympischen Dorf 1936 in Berlin
(Rüdiger Fritz) - Ernst Winter - Ein vergessener Olympiasieger von 1936 -
der größte Turner, den Frankfurt je gehabt hat
(Alfred Friedrich) - Die Geschichte und Entwicklung des Frauenfußballs
(Gert Christoph)
- 200 Jahre Hasenheide in Berlin - zu den Anfängen der deutschen Turnbewegung (1811)
(Michael Thomas) - 1811 bis 2011 /
200 Jahre Turnplatz in der Berliner Hasenheide - ein Erinnerungsort des Turnens in Berlin
(Wolfgang Marx) - Vom Fechtkampf zum Fechtsport - 100 Jahre Deutscher Fechter-Bund
(Horst Tein) - Prix d'Alpinisme
(Thomas Lippert) - Olympische Alpentraversierungen
(Thomas Lippert)
(162 Seiten)