- Details
-
Veröffentlicht: Samstag, 28. April 2018 14:45
-
Geschrieben von sportphil
-
Zugriffe: 2913
2021

Noch immer im Banne der Pandemie: Wieder erfolgte keine Übergabe im breiteren öffentlichen Rahmen.

2020
Auf Grund der Corona-Pandemie fand die übliche Übergabe der Sporthilfe-Marken in diesem Jahr nicht statt. Vorgesehen war sie ursprünglich am 6. Mai im Kletterzentrum der Sektion Berlin des Deutschen Alpenvereins.

Titelseiten der drei verschiedenen Ehrengaben.
2019
Wo ist Behle?
Nun, zumindest am 8. Mai 2019 konnte diese Frage eindeutig beantwortet werden: bei der offiziellen Übergabe der Sporthilfe-Marken 2019 im Sendesaal des RBB in der Berliner Masurenallee.
Die Stiftung Deutsche Sporthilfe lud wieder Sammler aus der Berliner Region und auch der IMOS ein, dem Ereignis beizuwohnen. Und eine kleine IMOS-Delegation nahm diese Einladung an.
Auch dieses Jahr wurden wieder Sportreporter mit Sprüchen, die vielen in guter Erinnerung sind, zu Hauptpersonen, zumindest zu 50%. Die andere Hälfte entfiel auf Hans-Günter Winkler (sein Pferd „Halla“ nicht zu vergessen!), Jochen Behle und Michael Groß, auch wenn sie in der Grafik mehr zu erahnen als zu erkennen waren, strikt die Regeln einhaltend, dass lebende Personen in Deutschland – außer dem Präsidenten - nicht bzw. allenfalls symbolisch auf (den offiziellen) Briefmarken abgebildet werden dürfen. Jörg Wontorra und Jochen Behle waren präsent und standen dann im locker moderierten Gespräch Rede und Antwort.
Weiterlesen ...