Sonderheft 2016

Zur Geschichte der Sport- und Olympiaphilatelie und -Numismatik

Unser Sonderheft zum IMOS-Kongress 2016 anlässlich des 50. Geburtstages mit Beirägen zu

  • den Olympische Spiele BERLIN 1916 – ausgefallen wegen des II. Weltkriegs,
  • den Olympischen Spielen AMSTERDAM 1928, 
  • den Olympischen Spielen BERLIN 1936 sowie
  • zur 50-jährigen Geschichte der IMOS und schließlich berichten 
  • 44 unserer Mitglieder aus Deutschalnd, Hongkong, Italien, Österreich, Russland, der Schweiz und der Slowakei über ihre Erlebnisse beim „sportlichen Sammeln“ und Lieblingsstücke

50 Jahre IMOS

Sport und Olympische Spiele –  seit 50 Jahren der Sammelschwerpunkt der IMOS
Charly Biernat      

Zur Geschichte der Sport- und Olympiaphilatelie

Vor 100 Jahren: Berliner Eis mit Schwarzwälder Schnee – es sollte nicht sein
Volker Kluge

Olympische Ganzsachen-Karten Amsterdam 1928 – die privat gedruckten Karten aus der Buchhandlung Huygens
Laurentz Jonker

Der Olympische „Pangolin“ – Die 80-jährige Saga der „Sehr seltenen ungezähnten Olympia-Blöcke für die große Sammlung Deutsches Reich und die Olympiasammlung
Manfred Bergman

Abenteuer Sammeln

44 unserer Mitglieder aus Deutschland, Hongkong, Italien, Österreich, Russland, der Schweiz und der Slowakei  erzählen über ihre Erlebnisse beim „sportlichen Sammeln“ und Lieblingsstücke

Mit Glück und Mut zum Fußball-Unikat
Gert Bethke

Hindernislauf zur Olympia – Philatelie
Charly Biernat 

Alfred Kullmann – um seine Olympiachance beraubt
Veiko Brandt 

Nach Heimatgeschichte gesucht – interessanten Olympiabeleg gefunden
Stefan Breitfeld

Ein Olympiastempel sorgte für mein  neues Sammelgebiet
Eberhard Büttner 

Sorgte ein fußballbegeisterter Postbeamter 1930 für Irritationen?
Gert Christoph   

Olympische Spiele 1906 – oder Olympische Zwischenspiele 1906?
Dieter Diehlmann

Der geplatzte Olympiatraum der Judokas
Steffen Eckstein

Archivkarten – das Extra für den Sammler von Absenderfreistempeln
Wolfgang Ellinger

Paul Martin – der Arzt, der an fünf Olympischen Spielen teilnahm
Jean-Louis Emmenegger

Erlebnisse eines Olympia-Sammlers
Heinz Ewerszumrode 

War die Reise nach Lausanne es wert?
Wolfgang Fiedler

Der „Spion “ klärt den Fall auf
Rüdiger Fritz

Ernst Curtius brachte mich auf die Idee
Dieter Germann     

Sport, Porzellan, Philatelie – wie geht das?
Wolfgang Grünbaum

Kaiser Nero als Stifter von Wettkämpfen
Armin Haug   

Ein Foto im Familienalbum gab den Anstoß
Diethard Hensel  

Vorstoß in neue Gefilde – mit überraschenden Hindernissen
Christian Klaus

Belege verbergen oft ihren wahren Wert!
Helmut Kogler

Olympia-Fackeln statt Schachbuch
Rainer Krämer 

Autogramme und Autographen
Christian Kunz

Ein Traum wurde wahr – und man erlebt ihn anderswo
Kwok-Yiu Kwan

Spurt für ein Autogramm vom Sporthelden meiner Heimatstadt
Vladimir Lebedev

Barcelona ’92 – Ich war dabei!
     Peter Leinemann

Lillehammer 1994 – mein olympisches Postsparbuch
Thomas Lippert

Über 50 Jahre verschollen?
Wolfgang Marx 

40. Geburtstag vom Schneemandl (1976-2016)
Markus Osterwalder

Vom Olympischen Dorf zur IMOS
Dietrich Mauersberg

Gerungen bis zur Erschöpfung: 11 Std. und 40 Min. bis zum Sieg im Halbfinale
Jürgen Potratz

Mein Raub des Jahrhunderts
Peter Osusky 

Ein Zufallsfund – dank meiner Frau
Karl Rathjen 

Erinnerungen an meinen Besuch Downunder
Ruth Rathjen   

Eine aufregende Nacht
Karl Reiter       

Bei den Leichtathletik-EM 1978 in Prag auf Autogrammjagd
Fred Reuter  

Eine jahrelange „Jagd“ – erfolgreich abgeschlossen
Ortwin Schießl    

Von der mitreisenden Ehefrau zum IMOS-Mitglied
     Renate Schoenian 

In zwei Tagen zum Fackelläufer
Rufin Schullian

Die erste Rudersportmarke?
Werner Sidow 

Ein Blick auf den Eiskunstlauf im Gründungsjahr der IMOS 1966
Susanne Steinbach   

Ein Absenderfreistempel erzählt DFB-Geschichte
Peter H. Thoennessen 

Der 1. Amtliche Bericht
Jürgen Wagner  

Feldhockey – zu Unrecht eine Randsportart
Friedrich Wingenfelder

Olympiafackellauf Tokio 1964 – Ein Taifun sorgt für Verzögerung
Manfred Winternheimer

Mit einer Olympiasiegerin auf Tour
Günter Woelk 

(140 Seiten in Farbe)

Wir danken den Inserenten für Ihren Beitrag (Auktionshaus Ingrid O’Neil, Auktionshaus Christoph Gärtner und Olympia-Auktionen Heiko Volk).