Als offizieller Sponsor war der Kurierdienst UPS wieder mit von der Partie. Er unterhielt temporäre Annahmestellen während der Olympischen Spiele.
Im OSPC-Journal 1-2013 wurde darüber berichtet.
Ähnliche Artikel

Automatenmarken ( ATM )
Die technologischen Neuerungen im Postwesen können in der Sport- und Olympiaphilatelie nicht unbeachtet bleiben. Das betrifft auch die Automatenmarken(ATM). So wurden innerhalb der olympischen Infrastruktur seit 1992 in Albertville Automatenmarken eingesetzt. Das heisst nicht, dass […]

RIO 2016 – Die Post kommt nach Fehlstart in Schwung
Eigentlich war die brasilianische Ausgabe für die Übergabe der Olympia- und der Paralympics-Flagge an die Ausrichterstadt 2016 Rio de Janeiro bei den Abschlusszeremonien in London schon für das Jahr 2012 vorgesehen. Die Marken wurden gedruckt […]

LONDON 2012: Gebühr-bezahlt-Drucksachen der ROYAL MAIL
Kunden der Royal Mail kamen noch kostenlos zu interessanten Sammlerstücken. Die Ankündigungen mit den Bestellformularen wurden als Gebühr-bezahlt-Sendungen (Postage Paid) auf den Weg gebracht. Für viele der Ausgaben liegen diese Ankündigungen vor, einige Beispiele seien […]