
Special Olympics – ein Überblick
Auszug aus einem Artikel aus dem IMOS-Sonderheft 2015
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Auszug aus einem Artikel aus dem IMOS-Sonderheft 2015
Über die Erlebnisse auf einem achttägigem sportlich-philatelistischem Trip zu den Olympischen Spielen wurde im Journal 2-2016 des OSPC Berlin berichtet. DOWNLOAD
Die Wahl von Sotschi erfolgte auf der 106. IOC-Session in Guatemala City. keywords: Olympic Winter games, Sochi 2014, Sotschi,
Wir kennen das Ergebnis: Während sich die Kieler fast mit Zweidrittelmehrheit für die olympischen Segelwettbewerbe ausgesprochen haben, waren 51,6% der Abstimmenden gegen die Olympischen Spiele in Hamburg. Noch kurz vorher waren es 56% Befürworter, aber […]
Mit Brieftauben beförderte Post wird als Pigeongramm bezeichnet. Früher durchaus von Bedeutung, nicht nur für militärische Zwecke, hat die Brieftaubenpost heutzutage keine Bedeutung mehr. Taubenpost ist ein Randgebiet der Philatelie. Tauben gehören zwar seit 1924 […]
Ausgaben zu IOC- Sessionen:110. Session LAUSANNE 11./ 12.12.1999 Wesentliche Ergebnisse der Session aus Sicht des IOC: Adoption of 50 reforms proposed by the IOC 2000 Commission focussing on the composition, structure, organisation and role of […]
Die nächste Hürde für die deutsche Olympiabewerbung ist am 29. Novemer 2015 zu überwinden: die Bürgerentscheide in Hamburg und in Kiel. Die Wahlbenachrichtigungen sind versandt. Das Logo der Kieler Olympiabewerbung für die olympischen Segelwettbewerbe […]
Als offizieller Sponsor war der Kurierdienst UPS wieder mit von der Partie. Er unterhielt temporäre Annahmestellen während der Olympischen Spiele. Im OSPC-Journal 1-2013 wurde darüber berichtet. DOWNLOAD
Chinas Post hatte sich gut vorbereitet. Am Tag des Wahlsiegs bei der IOC-Session in Kuala Lumpur lag die Sondermarke schon vor, begleitet von einigen Ersttags- bzw. Sonderstempeln.
Unter einem Postvertriebsstück ist eine Presseerzeugnis zu verstehen, das – mit einem speziellen Vermerk versehen – von der Post zugestellt wurde. Dieser eingedruckte Freimachungsvermerk macht die entsprechende Seite zu einem sammelwürdigen Stück, da sie auch […]
Copyright © 2025| IMOS – Internationale Motivgruppen Olympiaden und Sport