
Journal Nr. 201 (1/2024)
Das erste Journal im Olympiajahr […]
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Das erste Journal im Olympiajahr […]
Auch dieses Jahr sorgten wir wieder für einen Sonderstempel, der thematisch auf den Veranstaltungsort Bezug nimmt. Freyburg an der Unstrut – als Jahn-Stadt bekannt – nahm uns überaus freundlich auf. Dazu später mehr im Journal […]
Mit einem umfangreichen Programm stimmt die russische Post auf das Fußball-Ereignis des Jahres 2018 ein. Dazu gehören Sondermarken, Blöcke , Zusammendruckbogen und auch die für Russland typischen Ganzsachen-Varianten. Die aktuelle Ausgabe erschien am 7. Februar […]
Inhaltsverzeichnis 25.Jahrgang Nr. 2 / 2016 Was ich noch sagen wollte Hans-Jürgen Ostermann Wie olympische Geschichte geschrieben wird – Stories unterm ZuckerhutVolker Kluge Eine olympische Kurzreise nach Rio Thomas Lippert Zwischen […]
Die Europameisterschaft – dokumentiert mit den Sonderstempeln der Deutschen Post. Frankreich-Rumänien 2:1 Deutschland-Ukraine 2:0
Maschinen- oder Archivkarten werden von den Herstellerfirmen zur Dokumentation geführt und aufbewahrt und geben Auskunft über Reparaturen und Wartungen, die Klischees u.a.m. eines Absenderfreistempels. All dies wird auf einer Archivkarte eingetragen, ebenso werden neue Klischees […]
10. Internationale Fußball-Sammler-Börse in Erftstadt am 25. Oktober Nach weiteren Veranstaltungen der Sportsammler mit dem Spezialgebiet Fußball – in Herborn und Kaiserslautern – folgte im Herbst „Europas größte Fußball-Börse“. Erfreulich war, dass einige unserer […]
Für die Dokumentation der Bewerbungen gibt es einige philatelistische und postalische Zeugnisse. In Korea wurden zwei personalisierte Markenbögen im Auftrag des Organisations- komitees aufgelegt, die in der Region Pyeongchang erhältlich waren. Ein zweiter Bogen nimmt […]
Am Finaltag der Fußball-WM der Frauen 2011 wurde vom Trans World Philair Club von Frankfurt aus eine Sonderluftpostableitung nach Kanada, dem Austragungsland der nächsten Weltmeisterschaft im Jahr 2015, initiert. Der Brief ging mit einer Lufthansa-Maschine […]
Copyright © 2025| IMOS – Internationale Motivgruppen Olympiaden und Sport