In diesem Bereich werden Artikel, die Mitglieder der IMOS in Fachzeitschriften veröffentlichten und Bücher vorgestellt.
In this area articles and books written by our members will be presented.
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
In diesem Bereich werden Artikel, die Mitglieder der IMOS in Fachzeitschriften veröffentlichten und Bücher vorgestellt.
In this area articles and books written by our members will be presented.
Christian Klaus: Tischtennis / Jugend – Europameisterschaften / Chronik & Rückblick / Ergebnisse – Bilder – Philatelie Auf 144 DIN-A4-Seiten stellt Christian Klaus die Geschichte und Ergebnisse der Jugend – Europameisterschaften im Tischtennis vor. […]
Die Nummer 2/2013 der Zeitschrift der Deutschen Philatelisten-Jugend „JUNGE SAMMLER“ wählte den Sport zum Hauptthema. Herbert Schumacher schrieb dort über die ersten Olympischen Spiele der Jugend in Singapur im Jahr 2010 und erinnerte […]
Armin Haug erinnerte in der April-Ausgabe des „Briefmarken-Spiegels“ noch einmal an den Turnvater Jahn.
Durch die Vorbereitungen der OLYMPEX 2012 ohnehin zeitlich ausgelastet, schaffte es Bob Wilcock noch, zur OLYMPEX-Ausstellung ein neues Buch über die Philatelie der Olympischen Spiele LONDON 1948 fertig zu stellen. Es ist DAS Handbuch […]
Laurentz Jonker stimmte mit seinem Rückblick auf die Geschichte der Olympischen Spiele (FILATELIE Nr. 6/2012) auf das Großereignis des Jahres 2012 in London ein. […]
In der britischen Zeitschrift STAMP COIN MART vom Olympiasommer 2012 werden in zwei Artikeln von unseren Mitgliedern Bob Wilcock (GB) und Thomas Lippert (DE) nicht alltägliche Belege zur Olympiathematik vorgestellt. Correspondence from the Games / […]
In Japan erinnerte man sich an den 40. Jahrestag der Olympischen Winterspiele von Sapporo im Jahr 1972. Unser Mitglied Masaoki Ichimura tat das im Philatelie-Magazin YUSHU mit interessantem Material. Dabei geht er bis zur Bewerbung […]
Charly Biernat sorgte für die thematische Einbindung der Sporthilfe-Marken in die großen Sport-Events des Jahres – u.a. die Fußball-EM und die Olympischen Spiele, Thomas Lippert äußerte sich zu LONDON 2012, unser Münzexperte Armin Haug begab […]
In guter Kooperation zwischen IMOS und der Verbandszeitschrift „philatelie“ wurde die Hintergrundberichterstattung zu den Sporthilfe-Marken in bewährter Qualität von Charly Biernat fortgesetzt. In der März-Ausgabe war es die Marke zu den Mannschafts-Tischtennis-Weltmeisterschaften, die den Anlass […]
In der Rubrik „Sammelgebiet Thematik“ wurde in der Verbandszeitschrift des BDPh philatelie Nr. 416 im Februar 2012 die Berichterstattung über die Sportausgaben fortgesetzt. Charly Biernat stimmte in fast schon gewohnter Weise auf die Biathlon-WM in […]
Copyright © 2025| IMOS – Internationale Motivgruppen Olympiaden und Sport