
Einstimmung auf die Winterspiele von BEIJING 2022
Im Gastgeberland der Olympischen Winterspiele stimmte man am 16. November 2018 mit vier Wertzeichen auf das Ereignis ein. Noch waren es damals 1176 Tage bis zur Eröffnung.
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Im Gastgeberland der Olympischen Winterspiele stimmte man am 16. November 2018 mit vier Wertzeichen auf das Ereignis ein. Noch waren es damals 1176 Tage bis zur Eröffnung.
Die IMOS war bei der Internationalen Briefmarken-Börse 2018 in Sindelfingen beim BDPh-Literaturwettbewerb der ArGen stark vertreten. Unsere Journale wurden mit GROßVERMEIL bewertet, unsere Sonderhefte und die Website mit Vermeil. Dazu gab es für drei Monografien […]
OSPC-Journal 2/ 2018 Aus dem Inhalt Was ich noch sagen wollte Hans-Jürgen Ostermann Mit „Unterberg“ 118 m weit – wie Skiflieger zu Postboten wurden Klaus-Jrgen Alde Die Fußball-WM 2018 – eine philatelistische Bilanz […]
Ob bewusst oder nicht – die meisten Sammler haben über ihre Briefkästen schon lange direkten Kontakt mit Hybridpost. Große Firmen (Telekom, GEZ, …) versenden große Teile ihrer Massen-Post auf elektronischem Wege (per Datenfernübertragung/DFÜ, also auch […]
Inhalt In eigener Sache Veranstaltungen – Berichte und Vorschau „In Bewegung – Meilensteine der Leipziger Sportgeschichte“ IMOS-Regionaltreffen in Leipzig zur Ausstellung Peter Leinemann Philatelistische WM-Nachlese des OSPC in Berlin Thomas Lippert Regional-Treffen Mühlheim/Main 3. […]
Die IMOS war auf dem Jubiläums-Symposium der DAGS – der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Sportmuseen, Sportarchive und Sportsammlungen e.V. – dabei. Im Eröffnungsblock referierte Ralph Letsch aus Luxemburg über „Das Hürdenleben des Jean Jacoby„. […]
Unser Mitglied Charly Biernat sorgte im BMS für eine Einstimmung auf die Olympischen Spiele 2000.
Unser Mitglied Charly Biernat stimmt im BMS 8/2009 auf die leichtathletik-WM in Berlin ein:
Das Olympische Museum in Lausanne lädt zu einer Ausstellung ein, die auch für Olympiasammler von großem Interesse sein dürfte. Nicht ganz ohne Stolz sei vermerkt: der Kurator der Austellung ist unser Schweizer Mitglied Markus Osterwalder. […]
Artikel aus dem IMOS-Journal 176 (4-2017) keywords: sports philately, philatelie sportif, Kyrgyz express post, Islamic solidarity sports federation, Women in sport, Azerbaidshan
Copyright © 2025| IMOS – Internationale Motivgruppen Olympiaden und Sport