
TORINO 2006 – Der Kurierdienst TNT mischt mit
Zu den Beiträgen im OSPC-Journal (Teil 4)
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Zu den Beiträgen im OSPC-Journal (Teil 4)
Wettbewerbsausstellungen sind Leistungsschauen der Philatelie. Dieser Leitfaden sollAussteller und Juroren darüber informieren, nach welchen Kriterien die Exponate aufzubauen und zubewerten sind. Die nachfolgenden Reglemente sind eng an das FIP Reglement angelehnt, um so denAusstellern den […]
Hier werden die Materialien zum Aufbau und zur Bewertung Thematischer Sammlungen des BDPh mit dessen freundlicher Genehmigung zur Verfügung gestelt. Spezial-Reglement für die Bewertung von thematischen Exponaten (Vorwort) Spezial-Reglement thematische Exponate Richtlinien für die Bewertung […]
Hier werden die Richtlinien für aerophilatelistische Sammlungen zum Download bereitgestellt. (Quelle: www.bdph.de)
Ein Ganzsachen-Exponat soll aus einer logischen und zusammenhängenden Ansammlung vonPoststücken bestehen, die entweder einen amtlich genehmigten Wertstempel oder ein Musteroder eine Inschrift tragen, welche anzeigen, dass ein bestimmter Nennwert bzw.Gebührenbetrag vorausbezahlt worden ist.
Spezial-Reglement für die Bewertung von philatelistischer und postgeschichtlicher Literatur(Printmedien, statische und interaktive elektronische Medien). Sehr viele Sammler haben sich auf die Olympia Literatur spezialisiert. Es wird in der antiken Geschichte der Olympischen Spiele geforscht, Postgeschichte […]
Ziel dieses Spezial-Reglements ist es, Sammlern und Ausstellern von Illustrierten Postkarten(in der Folge Ansichtskarten / AK) die Möglichkeit zu geben, mit ihren Exponaten an dieÖffentlichkeit zu treten und im Wettbewerb den Besuchern und Juroren Gelegenheit […]
13. Internationale Sammlerbörse – ein Treffpunkt für Sport- und Olympiasammler Das Deutsche Sport- und Olympiamuseum in Köln, Zollhafen 1, hat mit den „Internationalen Motivgruppen Olympiaden und Sport“ (IMOS) wieder ein interessantes Programm zusammengestellt. Am […]
Zur integrierten Website Olympic Torch Relay, Greece, Olympia, Oceania key words: Olymic Torch relay, antorcha olímpica, Olympia, Olympic flame
Copyright © 2025| IMOS – Internationale Motivgruppen Olympiaden und Sport