
INNSBRUCK 2012: Erste Olympische Winterspiele der Jugend
Erste Olympische Winterspiele der Jugend in INNSBRUCK 2012 – so der Titel des Berichts im IMOS-Journal 153 von 2012 DOWNLOAD keyword: Youth Olympic Winter Games
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Erste Olympische Winterspiele der Jugend in INNSBRUCK 2012 – so der Titel des Berichts im IMOS-Journal 153 von 2012 DOWNLOAD keyword: Youth Olympic Winter Games
Wesentlich mehr für Philatelisten gab es dagegen für die 16. Panamerikanischen Spiele in Guadalajara / Mexico. Unsere argentinischen Freunde der Grupo PODIUM berichten darüber.
Aus dem Inhalt: Was ich noch sagen wollte (Hans-Jürgen Ostermann) Die große „Volksbelehrung“ des „Odol“-Erfinders Karl August Lingner(Volker Kluge) „Die Ersten“ – Erstmalige Verwendung philatelistischer Belege bei Olympischen Spielen(Werner Sidow) Vor 75 Jahren: Marathionsieg durch […]
Die zweite Auflage des IMOS-Stammtischs, einer unkomplizierten Form des Gesprächs unter Sammlern ohne „Tagungsleiter“, nicht im unmittelbaren Umfeld einer Großveranstaltung und ohne Tagesordnung, fand am 9. Oktober 2011 in Werder statt.
„Schon Cicero , so heißt es , sei stolz gewesen, eine Unterschrift von Caesar zu besitzen“ – so die drei Autoren in ihrem Vorwort. Wir Sammler wissen von vielen Stücken, die auf Briefen auch manche […]
Das Feuer brennt weiter Zum 75-jährigen Jubiläum des ersten olympischen Fackellaufes veranstalteten IMOS und OLYMSPORT in Hellendorf und Petrovice ein internationales Treffen mit vielen Höhepunkten Von Rüdiger Fritz Da musste selbst ,,Fackelmann“ Diethard Hensel passen. […]
Eine Auflistung der bisher bekannten Maschinenstempel für die Münchner Bewerbung 2018 und deren Unterscheidungsbuchstaben ist jetzt online.
Copyright © 2025| IMOS – Internationale Motivgruppen Olympiaden und Sport