Am Finaltag der Fußball-WM der Frauen 2011 wurde vom Trans World Philair Club von Frankfurt aus eine Sonderluftpostableitung nach Kanada, dem Austragungsland der nächsten Weltmeisterschaft im Jahr 2015, initiert. Der Brief ging mit einer Lufthansa-Maschine A340-600 am 18.7.2011 auf den Weg nach Vancouver. Die Olympiastadt von 2010 ist einer von fünf weiteren Austragungsorten (Edmonton, Moncton, Montréal, Ottawa und Winnipeg) in Kanada. Die Briefmarken wurden mit dem Sonderstempel zum Titelgewinn der Japanerinnen am 17.7.2011 versehen. Der Beleg erhielt zudem einen Gesellschaftsstempel als Flugbestätigung und in Vancouver den Ankunftsstempel der kanadischen Post.
Ähnliche Artikel

IMOS-Rundschreiben und Journale
Journal Nr. 201 (1/2024)
Das erste Journal im Olympiajahr […]

Fußball-WM 2018 in Russland
Die Fußball-WM 2018 rückt näher
Mit einem umfangreichen Programm stimmt die russische Post auf das Fußball-Ereignis des Jahres 2018 ein. Dazu gehören Sondermarken, Blöcke , Zusammendruckbogen und auch die für Russland typischen Ganzsachen-Varianten. Die aktuelle Ausgabe erschien am 7. Februar […]

A - wie Absenderfreistempel, Archivkarten und mehr
Archivkarten
Maschinen- oder Archivkarten werden von den Herstellerfirmen zur Dokumentation geführt und aufbewahrt und geben Auskunft über Reparaturen und Wartungen, die Klischees u.a.m. eines Absenderfreistempels. All dies wird auf einer Archivkarte eingetragen, ebenso werden neue Klischees […]