Liechtensteins Post rückt nicht vom usprünglichen Plan ab
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 21. April 2020 12:50
- Geschrieben von sportphil
- Zugriffe: 982
Für die Gestaltung der liechtensteinischen Olympiamarken beauftragte die Philatelie wie immer eine Kunstschaffende aus dem Austragungsland. Keiko Yamano malte die beiden Motive «Synchronschwimmen» (Wertstufe CHF 1.70) und «Judo» (Wertstufe CHF 2.80) in Acryl. Die Künstlerin arbeitete bis zum Jahr 2000 als Hochschuldozentin für Linguistik in Japan. Ein gesundheitlicher Schicksalsschlag und die damit verbundene Auseinandersetzung mit der Sterblichkeit führte sie zur Malerei. Die meisten ihrer Werke fertigt sie mit traditionellen japanischen Farben in Öl, aber auch die Kunst der Kalligrafie beherrscht sie. Ihre Arbeiten zeigt sie überwiegend an Ausstellungen in ihrer Heimat Tokyo.